Domain xlri.de kaufen?

Produkt zum Begriff Risiken:


  • Hanft, Anke: Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen
    Hanft, Anke: Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen

    Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen , Studium und Lehre sind seit einigen Jahren erheblichen Veränderungen unterworfen. Zunächst waren es die Bologna-Reformen, die weitreichende und in der öffentlichen Diskussion nicht unumstrittene Neuerungen an die Hochschulen brachten. Damit einher ging die Aufforderung, sich stärker den Anforderungen des lebenslangen Lernens zu stellen und mit Berufstätigen neue Zielgruppen zu erschließen. Die zunächst zögerliche Haltung der öffentlichen Hochschulen gegenüber einer Ausweitung ihrer traditionellen Angebotsstruktur gab dem privaten Hochschulsektor Auftrieb, der vor allem berufstätige Zielgruppen adressierte und damit an Einfluss gewann. Öffentliche Hochschulen konzentrierten sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten vor allem darauf, der wachsenden Heterogenität ihrer Studierenden gerecht zu werden, indem sie lernunterstützende Maßnahmen in der Studieneingangsphase ausbauten. Aktuell stehen Hochschulen, verstärkt durch die Corona-Pandemie, vor weiteren Herausforderungen: Innerhalb kurzer Zeit müssen sie den Lehrbetrieb off-campus mit Hilfe digitaler Lehr-Lern-Infrastruktur und virtuellen Lernmedien gestalten. Die verschiedenen Beispiele zeigen, dass die Planung und Organisation von Lernen und Lehren an Hochschulen zunehmend anspruchsvoller werden. Hochschulen reagieren auf diese Herausforderungen, indem sie die Organisation und das Management von Studium und Lehre zunehmend professionalisieren, ihre Angebotsstruktur zielgruppengerechter gestalten und um weiterbildende Studienangebote erweitern. Auch äußere Impulse, wie z.B. die umfassenden staatlichen Förderprogramme, tragen dazu bei, die Reformbereitschaft an Hochschulen zu stärken. Mit diesem Band wollen wir Hochschulen dabei unterstützen, ihren vielfältigen Aufgaben bei der Planung, der Organisation, dem Management und der Qualitätssicherung von Studium, Lehre und Weiterbildung besser gerecht zu werden. Dabei geht es uns nicht nur darum, Managementaufgaben systematisch darzulegen, sondern auch neuere, Studium und Lehre betreffende Entwicklungen aufzuzeigen. Gegenüber dem ersten, im Jahr 2014 publizierten Band handelt es sich um eine vollständig überarbeitete Neuauflage mit neuen SchwerpunktSetzungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken
    Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken

    Das kleine Buch der großen Risiken , WIE VIEL ZEIT BLEIBT UNS NOCH?  Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie hoch das Risiko für einen Supervulkanausbruch oder Zombieangriff ist? Oder ob die Matrix wirklich existiert?  Der Risikoforscher Jakob Thomä untersucht von A wie Atombombe bis hin zu Z wie Zombieapokalypse die 26 kleineren und größeren Risiken für unsere Zivilisation. Mithilfe wissen­schaftlicher Fakten und unterhaltsamer Anekdoten führt er uns vor Augen, wie gewiss es ist, dass uns ein Schwarzes Loch verschluckt oder 'The Walking Dead' Realität wird - und was wir im Zweifel dagegen tun können. Eine spannende Reise zu den größten Gefahren unserer Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten
    Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten

    Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Chancen und Risiken beim Berliner Testament: kurz&konkret!
    Chancen und Risiken beim Berliner Testament: kurz&konkret!

    Berliner Testament: Das gemeinschaftliche Testament für Eheleute

    Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Studium in internationalem Business und internationalem Management bzw. internationalem Business Management?

    Ein Studium in internationalem Business konzentriert sich auf die grundlegenden Aspekte des internationalen Handels, einschließlich der globalen Märkte, der internationalen Geschäftsstrategien und der kulturellen Unterschiede. Ein Studium in internationalem Management hingegen legt den Schwerpunkt auf die Führung und Organisation von Unternehmen in einem internationalen Umfeld. Ein Studium in internationalem Business Management kombiniert beide Aspekte und vermittelt Kenntnisse sowohl in den Bereichen internationales Business als auch Management.

  • Was kann man nach dem Studium Business Management machen?

    Nach dem Studium Business Management stehen Absolventen verschiedene Karrieremöglichkeiten offen. Sie können in Unternehmen als Führungskräfte, Projektmanager oder Berater arbeiten. Alternativ können sie auch eine eigene Firma gründen oder sich weiterqualifizieren, indem sie einen Masterabschluss erwerben.

  • Was sind die Zulassungsvoraussetzungen für das Studium Digital Business Management?

    Die genauen Zulassungsvoraussetzungen für das Studium Digital Business Management können je nach Hochschule oder Universität variieren. In der Regel wird jedoch ein allgemeines Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife) vorausgesetzt. Zusätzlich können auch bestimmte sprachliche oder fachliche Kenntnisse erforderlich sein, zum Beispiel gute Englischkenntnisse oder Vorkenntnisse in Wirtschaftswissenschaften. Es ist ratsam, sich direkt bei der jeweiligen Hochschule über die genauen Zulassungsvoraussetzungen zu informieren.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Studium im Managementrecht und einem Studium im Business Management?

    Ein Studium im Managementrecht fokussiert sich auf die rechtlichen Aspekte des Managements, wie zum Beispiel Vertragsrecht, Arbeitsrecht und Unternehmensrecht. Es vermittelt den Studierenden das Wissen und die Fähigkeiten, um rechtliche Herausforderungen im Managementbereich zu bewältigen. Ein Studium im Business Management hingegen konzentriert sich auf die allgemeinen Aspekte des Managements, wie zum Beispiel Unternehmensführung, Marketing, Finanzen und Personalmanagement. Es vermittelt den Studierenden ein breites Verständnis für die verschiedenen Bereiche des Managements und bereitet sie auf eine Karriere in der Wirtschaft vor.

Ähnliche Suchbegriffe für Risiken:


  • IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)
    IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)

    IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht , Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung in der Bankenbranche ist das Bedrohungspotenzial für die IKT von Banken stetig gestiegen. Jüngere Beispiele von schweren IKT-Sicherheitsvorfällen verdeutlichen die Relevanz einer resilienten IKT. Durch den Digital Operational Resilience Act (DORA) sind Finanzunternehmen dazu verpflichtet, bis 2025 einen umfassenden IKT-Risikomanagementrahmen einzurichten. Ziel des DORA ist es, ein Single Rulebook zur Stärkung der digitalen operationalen Resilienz des Finanzsektors zu schaffen. In diesem Buch wird zunächst die geltende Rechtslage erläutert, bevor detailliert und vergleichend auf die neuen EU-weiten Anforderungen an das Management von IKT-Risiken gemäß des DORA eingegangen wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230926, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Keyword: Aufsicht; Datenschutz; DSGVO; Risiko; Governance; fsicht; Informationstechnologie; Informationssicherheit; Cybersecurity; Resilienz; IT-Sicherheit; Finanzbranche; Risikomanagement; MaRisk; KI-Verordnung; Kreditinstitute; Banken; IKT-Risiko; IKT; IT-Risiko; IT; analysis; banking industry; banking law; banking regulation; banking supervision; Bankenbranche; banks; Bankenrecht; cyber space; Bedrohung; data security; Computersicherheit; ICT risks; Cyber-Raum; IT risk management; Datensicherheit; IT risks; management; IT-Risiken; regulatory requirements; risk management; IT-Risikomanagement; threat; regulatorische Anforderungen, Fachschema: Bank - Bankgeschäft ~Bankrecht~EDV / Theorie / Sicherheit~Business / Management~Management, Fachkategorie: Bankrecht~Computersicherheit~Management und Managementtechniken, Region: Deutschland, Fachkategorie: Bankwirtschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 326, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Change Management für Führungskräfte (Frei, Michael)
    Change Management für Führungskräfte (Frei, Michael)

    Change Management für Führungskräfte , Veränderungsprozesse erfolgreich durchführen Zum Buch In einer sich rasant verändernden Welt, mit neuen Technologien, Märkten und Wettbewerbern, ist es notwendig, dass sich Unternehmen konstant transformieren. Diese Fähigkeit zur permanenten Veränderung bestimmt den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen. Dieses Buch wurde geschrieben als praktische Unterstützung für Führungskräfte zur Gestaltung dieses Veränderungsprozesses. Der Autor hat selbst als Führungskraft eine Reihe erfolgreicher Unternehmens-Transformationen verantwortet und bringt seine reichhaltige Erfahrung anhand einer klaren Vorgehensweise und vieler praktischer Beispiele ein. Aus dem Inhalt Grundlagen und Instrumente des Change Managements Change Management: Die Herausforderung annehmen Organisationsverständnis: Verstehen, was wir verändern Das Change-Team: Die treibende Kraft der Veränderung Stakeholdermanagement und Kommunikation: Menschen gewinnen Projektmanagement und Governance: Die Veränderung auf Kurs halten Vorgehensmodell des Change Managements Anstoßen: Handlungsbedarf klären und Motivation wecken Ausrichten: Gemeinsam eine attraktive Vision erzeugen Gestalten: Effektive Lösungen und Verhalten erarbeiten Umsetzen: Neues Verhalten unternehmensweit lernen und anwenden Verankern: Neues Verhalten festigen und Veränderungsmomentum weiterführen Über den Autor Dr. Michael Frei ist eine internationale Führungskraft - auch als Geschäftsführer und Vorstand - bei Unternehmen wie ABB, Alstom, Outotec und Refratechnik. Er verfügt über intensive und jahrzehntelange Erfahrung in der Führung von betrieblichen Transformationen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180504, Produktform: Leinen, Autoren: Frei, Michael, Abbildungen: mit 18 Abbildungen, Keyword: Changemanagement; Veränderungsprozess; Motivation; Organisationsmanagement, Fachschema: Change Management~Management / Change Management~Veränderungsmanagement~Wandel (Management), Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Strategisches Management, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Breite: 164, Höhe: 20, Gewicht: 479, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1784903

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG
    Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG

    Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG , Der rechtmäßige Umgang mit ungewissen Entwicklungen durch Unternehmen und Geschäftsleiter im Bereich der IT-Sicherheit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Painter 2023 fu?r Schulen, Bildung und Studium Vollversion
    Painter 2023 fu?r Schulen, Bildung und Studium Vollversion

    Painter 2023 fu?r Schulen, Bildung und Studium Vollversion Corel Painter 2023 hat eine Revolution im digitalen Kunstunterricht ausgelöst. Dieses professionelle Mal- und Zeichenprogramm bietet Schulen und Bildungseinrichtungen eine Fülle von Möglichkeiten, um Kreativität und künstlerische Fähigkeiten zu fördern. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und den vielfältigen Werkzeugen ermöglicht es Lehrenden und Lernenden gleichermaßen, digitale Kunstwerke zu erschaffen, die traditionellen Maltechniken verblüffend ähnlich sind. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die technischen Anforderungen und die Installation von Corel Painter 2023. Wir stellen die grundlegenden Werkzeuge und Funktionen vor und zeigen fortgeschrittene Techniken für den Kunstunterricht. Außerdem geben wir Tipps zur Nutzung des Programms und erläutern, warum es sich besonders gut für den Einsatz in Schulen ei...

    Preis: 85.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist der Unterschied zwischen International Business Management, Business Development Management und International Business Development Management?

    International Business Management bezieht sich auf die Verwaltung von Geschäftsaktivitäten in einem internationalen Umfeld, einschließlich der Planung, Organisation und Kontrolle von Geschäftsprozessen. Business Development Management konzentriert sich auf die Identifizierung und Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten und -märkte, um das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens zu fördern. International Business Development Management kombiniert beide Aspekte und bezieht sich auf die Verwaltung von Geschäftsentwicklungsaktivitäten in einem internationalen Kontext, einschließlich der Identifizierung neuer Märkte, der Erschließung von Geschäftsmöglichkeiten und der Verwaltung von Geschäftsprozessen in verschiedenen Ländern.

  • Wie viele Sprachen muss man für ein International Business Management Studium können?

    Für ein International Business Management Studium ist es von Vorteil, mindestens zwei Sprachen fließend zu beherrschen. Eine dieser Sprachen sollte in der Regel Englisch sein, da dies die wichtigste Geschäftssprache ist. Zusätzlich ist es hilfreich, eine weitere Sprache zu beherrschen, die in den Zielländern der Geschäftstätigkeit relevant ist.

  • Hochschule für Internationales Management

    ESB Business...Hochschule für Wirtsch...Internation... School of...FOM Hochschul...Mehr Ergebnisse

  • Wie gut sind die Berufsaussichten nach einem Studium im Bereich International Business Management?

    Die Berufsaussichten nach einem Studium im Bereich International Business Management sind in der Regel sehr gut. Absolventen haben die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen und Unternehmen zu arbeiten, die international tätig sind. Durch ihre Kenntnisse in den Bereichen Management, Marketing, Finanzen und interkulturelle Kommunikation sind sie gut auf die Anforderungen des globalen Arbeitsmarktes vorbereitet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.